Eine innovative Symbiose zwischen Bauteiltemperierung und Zuluft schafft Behaglichkeit bei hoher Energieeffizienz durch maximale Ausnutzung der freien Kühlung. Nahezu unsichtbare Einbringung der Zuluft. Überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit der Nutzer.
Hohe Energieeinsparungen durch maximale Nutzung der freien Kühlung (Free Cooling) und einem Gesamtwärmerückgewinnungsgrad von > 95 %.
Luftleitung ist im Raum unsichtbar, Luftdurchlässe in der Betondecke oder in der Flurtrennwand unauffällig integriert.
Kühlmedium ist Luft, dadurch keine Gefahr des Einfrierens bei Winterbaustellen, Anbohren der Rohre bedingt keinen Wasserschaden.
In die Betondecken werden achsbezogen Kühlrohre Ø 60 bzw. Ø 80 mm aus gut wärmeleitendem Aluminium eingegossen. Zur Verbesserung des Wärmeübergangs ist die innere Oberfläche berippt. Die Zuluft wird nicht direkt den Räumen zugeführt, sondern durchströmt zuvor die Kühlrohre innerhalb der Betondecken. Dabei erwärmt sich die kalte Zuluft auf annähernd Deckentemperatur. Die dafür notwendige Wärme wird der Decke entzogen. Dieser Wärmeentzug stellt gleichzeitig die Bauteilkühlung dar. Anschließend wird diese Zuluft über Kiefer Luftdurchlässe den Räumen zugeführt und deckt den hygienischen Frischluftbedarf. Es wird eine Austrittstemperatur der Zuluft von ca. 21 °C komplett ohne Nacherhitzer erreicht. Der Prozess erfolgt selbstregulierend und fast schwankungsfrei mit hoher Stabilität der Temperatur aufgrund der großen Speicherkapazität der Betondecken. Der Wärmerückgewinn der RLT-Anlage wird durch die Ergänzung mit dem System CONCRETCOOL auf über 95% gesteigert. Damit werden alle Anforderungen nach dem EEWärmeG übertroffen.
Kühlleistung (instationär) | 30 - 70 W/m² |
Rohrdurchmesser | 60 und 80 mm |
Material | Aluminium |
Wärmeübertragungsgrad | bis zu 90% |
Deckenstärke | 22 – 30 cm |
Spezifische Luftmengen | 6 - 7,5 m³/hm² |
Das CONCRETCOOL Kühlrohr gibt es mit 60 und 80 mm Durchmesser. Der Wärmeübergang des einbetonierten Kühlrohres liegt bei 20-30 W/m²K.
Die Kühlrohre lassen sich in Ortbeton, Filigrandecken und Fertigteildecken verlegen. Bei der Dimensionierung der Systemeinheiten CONCRETCOOL wird projektbezogen eine individuelle technische Lösung erarbeitet. Sprechen Sie mit unseren Projektberatern »
Wir erarbeiten für Sie einen kostenfreien Systemvorschlag CONCRETCOOL. Gerne erstellen wir ein Regelkonzept zur optimalen Nutzung unseres Systems im Zusammenhang mit der RLT-Anlage. Als Klimaexperten bieten wir Ihnen darüber hinaus das gesamte Leistungsspektrum Raumlufttechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme an.
Kiefer Klimatechnik GmbH ist eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Luft- und Klimatechnik. Das Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung und Ausführung von Anlagen in der Komfort- und Industrieklimatisierung sowie deren Montage und Wartung. Darüber hinaus vertreibt Kiefer weltweit seit mehr als 3 Jahrzehnten hochwertige Lüftungskomponenten wie Schlitz-, Wand-, Boden- und Quell-Luftdurchlässe, Licht- und Akustiksegel, Kühldeckenpaneele und die Betonkernaktivierung, die im firmeneigenen Labor entwickelt werden.
© 2024 Kiefer Klimatechnik GmbH