Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.kieferklima.de der Kiefer Klimatechnik GmbH (nachfolgend Kiefer genannt). Wir wissen, Datenschutzbedingungen sind in der Regel schwierig und anstrengend zu lesen. Dennoch sollten Sie sich die nachstehenden Regelungen in Ihrem eigenen Interesse sorgsam durchlesen – schließlich geht es darum, Sie darüber aufzuklären, welche Ihrer Daten wir erheben, speichern und ggf. nutzen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Schließlich sollen Sie unsere Website (betrieben durch: Kiefer Klimatechnik GmbH, Heilbronner Straße 380 - 388, 70469 Stuttgart) vertrauensvoll nutzen können.
Deshalb informieren wir Sie im Folgenden darüber, wie wir Daten erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen sowie welche externen Dienste wir auf unseren Webseiten eingebunden haben.
Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie etwa Ihre IP-Adresse oder Inhaltsangaben wie die von Ihnen geschriebene Nachrichten, die Sie uns über das Kontaktformular übersenden.
Umfang und Zweck der Datenerhebung und –speicherung
Im Folgenden klären wir Sie über den Umfang der Datenerhebung und –speicherung sowie deren Nutzung und über den Zweck der jeweiligen Datenerhebung auf.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung dieser Website ist im Grundsatz ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Um Ihnen jedoch die Nutzung der Webseite überhaupt technisch zu ermöglichen, erheben und speichern wir kurzzeitig Internet Protokoll Adressen, kurz "IP Adressen". Andernfalls könnten wir Ihnen das Webangebot nicht zur Verfügung stellen.
Auch wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, ein Kontaktformular nutzen oder Informationsmaterial bestellen, so müssen Sie hier zwangsläufig personenbezogene Daten angeben, damit wir Ihnen diese Dienste anbieten können.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist in Art. 6 1b) DSVGO zu finden. Denn wir könnten Ihnen den Service einer Website zu Ihrer Information nicht anbieten, wenn wir nicht kurzfristig Ihre IP Adresse verarbeiten würden.
Kontaktaufnahme via E-Mail
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen möchten, dann müssen Sie wenigstens die folgenden personenbezogenen Daten hinterlassen bzw. an uns übermitteln:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihren Vor- und Ihren Zunamen
• gegebenenfalls Ihre Telefonnummer, wenn Sie einen Rückruf wünschen.
Wir nutzen diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1b) DSGVO um Ihr Anliegen zu bearbeiten und um anschließend wegen dieses Anliegens auf Sie zurückkommen zu können.
Bestellung von Informationsmaterial
Die Bestellung von Prospekten, Katalogen und die Anmeldung zu den Kiefer Design Innovations ist nur möglich, wenn Sie wenigstens die folgenden personenbezogenen Daten hinterlassen bzw. an uns übermitteln:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihren Vor- und Ihren Zunamen
• gegebenenfalls eine Telefonnummer, wenn Sie einen Rückruf wünschen
• Ihre Postadresse für den Versand der Informationsmaterialien
Wir nutzen diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1b) DSGVO um Ihr Anliegen bearbeiten zu können und anschließend auf Sie zurückkommen können.
Die Rechtsgrundlage dür diese Datenverarbeitung ist in Art. 6 1b) DSVGO zu finden. Denn wir könnten Ihnen den Service einer Website zu Ihrer Information nicht anbieten, wenn wir nicht kurzfristig Ihre IP Adresse verarbeiten würden.
Kontaktaufnahme via E-Mail
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen möchten, dann müssen Sie wenigstens die folgenden personenbezogenen Daten hinterlassen bzw. an uns übermitteln:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihren Vor- und Ihren Zunamen
• gegebenenfalls Ihre Telefonnummer, wenn Sie einen Rückruf wünschen.
Wir nutzen diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1b) DSGVO um Ihr Anliegen zu bearbeiten und um anschließend wegen dieses Anliegens auf Sie zurückkommen zu können.
Anmeldung zum Newsletter
Die Anmeldung zu unserem Newsletter ist nur möglich, wenn Sie wenigstens die folgenden personenbezogenen Daten hinterlassen bzw. an uns übermitteln:
• Ihre E-Mail-Adresse
Wir nutzen diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1b) DSGVO um Sie über unternehmenseigene Produkte, Projekte, Veranstaltungen und Dienstleistungen zu informieren.
Mit der Newsletteanmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihr Klick- und Öffnungsverhalten messen, um Ihnen ein optimales Angebot unseres Newsletter-Versandes zu ermöglichen.
Wenn Sie zukünftig keinen Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie diesen auch jederzeit einfach wieder abbestellen, z. B. per E-Mail newsletter@kieferklima.de oder über den Link zur Abbestellung des Newsletters, den Sie in jeder Newsletter-E-Mail vorfinden. Ihre Daten für den Newsletterversand werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sonstige Datenerhebungen
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zu den externen Diensten durch.
Zweckgebundene Datenverwendung, Weitergabe der Daten
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen, verhältnismäßigen Datenverwendung und Datenminimierung. Sämtliche vorgenannten Daten erheben, speichern und verwenden wir nur zu den bereits genannten Zwecken und solchen, die noch nachfolgend genannt werden.
Wir erheben, speichern und verwenden die Daten um Ihnen das Angebot vollumfänglich anbieten oder um unsere Leistungen und Services für Sie optimieren zu können.
Sonstige Datenerhebungen
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zu den externen Diensten durch.
Zweckgebundene Datenverwendung, Weitergabe der Daten
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen, verhältnismäßigen Datenverwendung und Datenminimierung. Sämtliche vorgenannten Daten erheben, speichern und verwenden wir nur zu den bereits genannten Zwecken und solchen, die noch nachfolgend genannt werden.
Wir erheben, speichern und verwenden die Daten um Ihnen das Angebot vollumfänglich anbieten oder um unsere Leistungen und Services für Sie optimieren zu können.
Unserer Website www.kieferklima.de wird beim Internet-Provider Mittwald CM Service GmbH & Co.KG, Königsberger Straße 4-6, 32339 Espelkamp (mittwald.de) gehostet. Deren Datenschutzbestimmungen sind unter www.mittwald.de/datenschutz abrufbar.
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen dem Betrieb dieses Onlineangebotes und damit der Zurverfügungstellung folgender Leistungen: Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, technische Sicherheit und Wartung.
Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostprovider als unser Auftragsverarbeiter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Besuchern unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 Ziff. f DSGVO.
Außerdem werden von mittwald.de Server-Logfiles erstellt. Diese protokollieren u. a. den Browsertyp, der verwendet wurde, um diese Website aufzurufen, die aufgerufenen Seiten, das Betriebssystem, den Hostnamen des zugreifenden Rechners (IP Adresse), den Zeitpunkt des Seitenaufrufs und die Referrer URL (verweisende Seite). Diese Daten sind von uns nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte außerhalb des hier geschilderten Rahmens erfolgt ohne eine ausdrückliche Einwilligung nicht. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Cookie-Banner
Um unsere datenschutzrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, nutzen wir einen Cookiebanner des Anbieters Cookiebot. Cookiebot ist ein als Selbstbedienungs-Cloud-Service der Firma Cybot, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Bei Aufruf unserer Webseite werden Ihre Cookie-Präferenzen über ein Banner abgefragt. Cookiebot setzt dann ein Cookie, in dem Daten zu erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen, Cookie-Laufzeiten und Versionen, Domain und Pfad der aufgerufenen Webseite sowie eine zufällig generierte ID gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer datenschutzkonformen Datenverarbeitung auf unserer Webseite nach Art. Abs. 1 f) DSGVO.
Cookies
Externe Dienste
Google Analytics und Google Tag Manager
Auf unserer Website ist Google Analytics eingebunden. Über die Einbindung und Funktionsweise dieses Dienstes klären wir im Folgenden auf.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (künftig: Google). Google Analytics ist ein Webanalyse-Tool, mit dessen Hilfe die Interaktion der Besucher mit der Online-Plattform analysiert und somit die Online-Plattform für Sie weiter verbessert werden kann. Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Online-Plattform werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Zu den von den Google Analytics Cookies gespeicherten Informationen zählen beispielsweise die Zeitangabe zum Online-Plattform-Besuch, die Häufigkeit, mit der der Besucher die Online-Plattform aufgerufen hat und von wo aus der Besucher auf die Online-Plattform gelangt ist. Um letzteren Wert zu bestimmen, erfasst Google zunächst die IP-Adresse des Nutzers. Allerdings haben wir die IP-Anonymisierung auf unserer Online-Plattform aktiviert. Aufgrund dessen wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum von Google vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die oben genannten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies von Google Analytics durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern ("Private Modus", unter Einstellungen bei den meisten Browsern zu finden); es ist allerdings erneut darauf hinzuweisen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-PlugIn herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Kiefer übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden, die durch diese Installation entstehen könnten. Weitere Informationen zum Datenschutz in Bezug auf Google Analytics finden Sie direkt bei Google.
Einsatz des Google Tag Manager: Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain-oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Monotype Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Monotype bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Montoype aufnehmen. Hierdurch erlangt Monotype Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Montoype Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Montotype Web Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/web-font-tracking-privacy-policy/.
Auskunfts-, Widerrufs- und Löschungsrechte
Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen unentgeltlich Auskunft über die über unsere Website gespeicherten Daten erhalten. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten nach Maßgabe von Art. 21 DSGVO widersprechen und die bei der Anmeldung erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten widerrufen. Weiter können Sie jederzeit die von uns erhobenen und gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sein könnten, Daten weiter zu speichern, in diesem Fall können die Daten nur gesperrt werden.
Wenden Sie sich zur Ausübung der vorgenannten Rechte bitte unter dem Betreff "Datenschutz" an die folgende Kontaktadresse: info@kieferklima.de
Verantwortlicher
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die Kiefer Klimatechnik GmbH. Sämtliche Kontaktdaten finden Sie auch im Impressum.
Kiefer Klimatechnik GmbH ist eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Luft- und Klimatechnik. Das Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung und Ausführung von Anlagen in der Komfort- und Industrieklimatisierung sowie deren Montage und Wartung. Darüber hinaus vertreibt Kiefer weltweit seit mehr als 3 Jahrzehnten hochwertige Lüftungskomponenten wie Schlitz-, Wand-, Boden- und Quell-Luftdurchlässe, Licht- und Akustiksegel, Kühldeckenpaneele und die Betonkernaktivierung, die im firmeneigenen Labor entwickelt werden.
© 2023 Kiefer Klimatechnik GmbH